Otoplas-
tisches Labor
Otoplastisches Labor
Im-Ohr-Hörgeräte sowie die Ohrstücke für Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte werden bei Hörsysteme Häusler nicht wie sonst üblich von einem externen Otoplastik-Labor, sondern im hauseigenen otoplastischen Labor in Salzkotten im Kreis Paderborn gefertigt. Nur so können die hohen Qualitätsstandards, auf die es bei der Passform der Ohrstücke ankommt, gewährleistet werden.
Das Ohrstück ist der Teil des Hinter-dem-Ohr-Hörgerätes, der in der Ohrmuschel sitzt und den dünnen Schallschlauch im Ohr hält. Für jedes Ohr wird ein ganz individuelles Ohrstück angefertigt, welches möglichst exakt und passgenau im Ohr des Trägers sitzen sollte. Schließlich wird es den ganzen Tag getragen und sollte nicht drücken. Daher legen wir bei der Herstellung der Ohrstücke und Im-Ohr-Hörgeräte ganz besonderen Wert auf äußerste Präzision, besten Sitz und angenehme Trageeigenschaften.
Bei Hörsysteme Häusler arbeiten die Mitarbeiter im otoplastischen Labor sehr eng mit den Hörakustikern in den Fachgeschäften zusammen. Durch diese enge Zusammenarbeit und die damit verbundenen kurzen Wege können sich die Mitarbeiter untereinander gut abstimmen und somit präzise Arbeit liefern. Für Sie als Kunden ist dies von Vorteil, da wir im Laufe der Testphase der Hörgeräte sehr flexibel auf Ihre Rückmeldungen reagieren können.
Und wenn es darauf ankommt, können die Ohrstücke und Im-Ohr-Hörgeräte bei Hörsysteme Häusler dank der kurzen Wege auch mal kurzfristig gefertigt werden. Der Kunde muss also keine langen Wartezeiten durch lange Postwege oder starre Abläufe in Kauf nehmen.



