Journal
Was bieten die neuen Akku-Hörgeräte? Hörsysteme Häusler sucht 20 Teilnehmer für Teststudie.

Hörgeräte mit Akku? Lange war es gar nicht möglich, bei Hörgeräten auf Einweg-Batterien zu verzichten. Die kleinen Knopfzellen mussten gekauft und alle Tage gewechselt werden. – „Doch seit einigen Jahren hat sich das grundlegend geändert“, so Hörakustikmeister David Häusler. „Die neuen Akku-Hörgeräte bieten nicht nur bestes Hören. Sie sind sehr zuverlässig und deutlich komfortabler.“
Experten vermuten sogar, dass es in wenigen Jahren nur noch Hörgeräte mit Akku geben könnte. Ist das berechtigt? Welche Vorzüge bieten Akku-Hörgeräte den Verbraucherinnen und Verbrauchern?
Antwort soll eine Test-Studie geben, die Hersteller GN Hearing für seine ReSound Akku-Hörgeräte in Kooperation mit forsa durchführt. – „Technologisch setzen diese Geräte Maßstäbe“, so David Häusler.
„Man hat besten Klang und muss keine Batterien wechseln. Es gibt sie sogar schon für sehr moderate Zuzahlung.“
Interessenten können sich jetzt bei Hörsysteme Häusler anmelden. Gesucht werden 20 Testpersonen, die ReSound Akku-Hörgeräte zwei Wochen testen und bewerten (Online-Fragebogen für ca. 10 min.). Die Ergebnisse werden von dem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut aufbereitet und dann veröffentlicht. Gesucht werden sowohl erfahrene Hörgeräte-Nutzer als auch Menschen, die bislang noch keine Hörgeräte tragen.

Testhörer-Aktion
Anmeldeschluss 03.09.2021
Testen und Profitieren: Mit diesem Gutschein nehmen Sie kostenlos an der Studie teil. Wer sich nach dem Probetragen für den Kauf von ReSound Akku-Hörgeräten entscheidet, erhält als Dankeschön die Premium-Ladeschale gleich mit dazu.
Die Vorteile von ReSound Akku-Hörgeräten
- maßgeschneiderte Klangerlebnisse
- nie mehr Batterien wechseln
- mit einer Akkuladung bis zu 30 Stunden hören
- mit mobiler Ladeschale oder kabelgebundener Ladestation