Journal
Warum haben wir eigentlich zwei Ohren?

Der Hörsinn ist einer der ausgeprägtesten und zugleich am wenigsten erforschten Sinne. Dabei ist Hören Grundlage der Kommunikation, des Lernens und Verstehens. Aber warum haben wir eigentlich zwei Ohren? Würde nicht einfach ein Loch im Kopf ausreichen?
Durch den minimalen Zeitunterschied zwischen dem Auftreffen der Schallwellen am einen und am anderen Ohr berechnet unser Gehirn, aus welcher Richtung der Schall kommt. Aus diesem Grund haben wir an jeder Seite des Kopfes je ein Ohr.
Auch für das Sehen spielen die Ohren eine wichtige Rolle. Wenn wir uns nicht auf unsere Augen verlassen können, zum Beispiel bei schlechter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit, können Geräusche und Vorgänge mit den Ohren genau lokalisiert werden. Denn unsere Ohren schlafen nie.
Die Ohren sind zur Orientierung wichtig. Zwei Ohren vermitteln Ihnen ein Gefühl von Raum und Klang.
Räumliches Hören funktioniert nur mit zwei Ohren. Ein Geräusch von rechts wird vom rechten Ohr etwas früher wahrgenommen als vom linken. Das Gehirn ortet so die Geräuschquelle und kann sich damit orientieren. Ein Ohr würde dazu nicht ausreichen.
Die Form der Ohrmuschel spielt auch eine wichtige Rolle. Die Ausformung der äußeren Ohren wirkt wie ein Filter, der den Schall geringfügig ablenkt, quasi ein kleines Echo erzeugt. Das dabei entstehende Muster nehmen wir unbewusst wahr, und unser Gehirn erkennt sofort, woher ein Geräusch kommt. Doch jeder besitzt eine individuelle Schallwahrnehmung, da die Ohrmuschel jedes Menschen einzigartig ist – genauso wie der Fingerabdruck.
Doch was ist, wenn wir uns auf ein Ohr oder unsere beiden Ohren nicht mehr ganz verlassen können?
Wenn wir unterschiedlich hören, also auf einem Ohr ein Hörverlust vorliegt, oder man beidseitig schlecht hört, ist die Orientierung eingeschränkt, und die Richtung und Intensität des Schalls lassen sich nicht eindeutig orten. Wenn der Hörsinn nachlässt, ist es ratsam, den Hörverlust durch ein Hörgerät auszugleichen und so eine bessere Hörqualität zu erreichen.