Journal
Tipps für Radfahrten mit Hörgeräten
Gutes Hören schafft Sicherheit im Leben

Entlang der Fahrradstrecken findet man zahlreiche Biergärten und Restaurants, die aber nicht nur Radfahrer einladen, dort eine Rast zu machen. Auch Auto- und Motorradfahrer sind vermehrt unterwegs. Der Straßenverkehr erfordert heutzutage ganz besondere Aufmerksamkeit. Deshalb sollte jeder Verkehrsteilnehmer stets die Augen offen halten – und auch die Ohren.
Auch mit einer Hörminderung ist es möglich, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, sich sicher zu bewegen.
1. Hörgeräte tragen
Wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen, haben Sie mit Hörgeräten mehr Kontrolle und Sicherheit.
2. Batterien, Ladekabel und Pflegemittel
Gerade wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind und Sonnencreme und Schweiß hinzukommen, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Wenn Sie länger unterwegs sind, nehmen Sie unbedingt Ersatzbatterien mit. Bei Hörgeräten mit wiederaufladbaren Akkus sollte das Ladekabel nicht vergessen werden.
3. Rückspiegel
Mit einem Rückspiegel links und rechts am Fahrradlenker haben Sie die Geschehnisse hinter sich gut im Blick.
4. Hörgeräte mit Rundum-Funktion
Sie sorgen dafür, dass Sie mehr vom Verkehr und von der Umgebung wahrnehmen und so Gefahren rechtzeitig erkennen. Unsere Hörakustiker beraten Sie gerne ausführlich zu modernen Hörgeräten.
5. Vorausschauend fahren
Es kann immer mal passieren, dass Sie etwas überhören, und vor der Unachtsamkeit anderer Verkehrsteilnehmer ist niemand geschützt. Achten Sie daher ganz besonders auf andere, um potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und darauf reagieren zu können.
Um wachsam zu bleiben, ist es leichter, die Umgebung hören zu können. Gerne überprüfen wir Ihre Hörgeräte-Einstellungen vor der nächsten Fahrradtour. Vereinbaren Sie hierzu einfach einen Termin bei uns.