Journal
Höhere Krankenkassen-Festbeträge für Hörgeräte

Seit dem 1. November 2013 h?here Festbeträge
„Seit dem 1. November 2013 ist der Festbetrag beim Kauf von Hörgeräten für alle gesetzlich Versicherten Erwachsenen von ca. 421,– € auf ca. 785,– € gestiegen, erklärt Thomas Häusler von Hörsysteme Häusler. Die Neuregelung geht auf eine Entscheidung des Bundessozialgerichts zurück. In dieser wurde festgelegt, dass jeder gesetzlich versicherte Bürger mit Höreinschränkung Anspruch auf eine solide Grundversorgung hat. Das bedeutet, dass alle Hörgeräte, die von der Kasse bezuschusst bzw. vollständig übernommen werden, zukünftig auch deutlich höhere technische Vorgaben erfüllen müssen. Erforderlich sind:
- Volldigitale Technik
- Mindestens Vierkanalsystem
- Störschallreduzierung
- Rückkopplungsunterdrückung
- Wenigstens drei Hörprogramme
- Definierte Verstärkungsleistung von bis zu 75 dB
Geräte mit diesen Leistungsmerkmalen reichen in der Regel für eine gute Versorgung aus. Ausgenommen sind Versicherte mit an „Taubheit grenzender Schwerhörigkeit“ (WHO-4-Klassifizierung) für die ein anderer Betrag gilt.
Hochmoderne Hörgerätetechnik für erstklassigen H?rkomfort
Von Schwerhörigkeit sind viele Menschen betroffen. Häufig scheuen sie den Gang zum HNO-Arzt oder Hörakustiker, obwohl sie wissen, dass sie nicht mehr gut hören. Sie können sich nicht vorstellen, ein Hörgerät zu tragen.
„Dabei ist der technische Fortschritt gerade auf dem Hörgerätesektor enorm: Die Hörgeräte werden immer leistungsfähiger und kleiner“, so Thomas Häusler weiter. Ausgeklügelte Technik und spezielle Hörprogramme ermöglichen differenziertes Hören und ein deutlicheres Sprachverstehen, vor allem in schwierigen Hörsituationen. Damit sind sie nicht nur eine wichtige Unterstützung im Alltag – sie verbessern auch die Lebensqualität erheblich.
„Doch hochmoderne Hörgerätetechnik ist nur die halbe Miete“, erläutert der Hörgeräteakustik-Meister. Aus langjähriger Erfahrung weiß er: „Eine gründliche Bedarfsermittlung ist wichtig für gutes Hören. Eine sorgfältige, individuelle Anpassung der Hörgeräte, die persönliche Betreuung und eine gewissenhafte Nachsorge sind wesentliche Voraussetzungen für eine bestmögliche Versorgung.“
Bei Hörsysteme Häusler steht der Mensch mit seinen Hörbedürnissen im Mittelpunkt. Alle Mitarbeiter sind hochqualifiziert und nehmen sich viel Zeit, um auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen und ihre Hörwünsche optimal umzusetzen.
Heute noch Termin vereinbaren und von den ?nderungen profitieren!