Journal
Der erste Schritt auf dem richtigen Weg – der Start mit Hörgeräten

Viele Menschen, die ein Nachlassen ihres Hörvermögens feststellen, zögern jahrelang, bevor sie den Schritt zum Hörakustiker oder HNO-Arzt gehen, um einen Hörtest machen und ihre Hörminderung versorgen zu lassen – Jahre, in denen sich ihr Körper an das nachlassende Hörvermögen gewöhnt. In dieser Zeit vergisst das Gehirn, wie es ist, gut zu hören. Deshalb fällt die Gewöhnung an ein Hörgerät den Betroffenen zunächst schwer.
Stimmen, Verkehrslärm, das Ticken der Uhr, Vogelgezwitscher – all diese Klänge, die sie lange Zeit kaum oder gar nicht mehr wahrgenommen haben, erscheinen plötzlich unnatürlich laut und werden intensiver wahrgenommen. Deshalb ist zunächst Geduld gefragt. Denn ein Hörgerät funktioniert nicht wie eine Brille, die man aufsetzt und wo man sich sofort an die bessere Sehleistung gewöhnt.
Hörgeräte können einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität haben, aber dies geschieht nicht über Nacht.
Der Prozess, in dem der Träger sich an das wiedergewonnene Hörvermögen gewöhnt, sich mit der Bedienung der Hörhilfe vertraut macht und sie im Dialog mit dem Hörakustiker an seine individuellen Bedürfnisse anpasst, dauert einige Zeit. Um ein optimales Hör-erlebnis zu erreichen, bedarf es einer gründlichen und oft langfristigen Anpassung.
Die Hörgeräte sollten nicht abgelegt werden, auch wenn es zunächst ungewohnt und unangenehm erscheint. Das Gehirn muss lernen, die neuen Höreindrücke einzuordnen. Für diesen Gewöhnungsprozess sollte man sich Zeit nehmen und in engem Kontakt mit seinem Hörakustiker stehen, der die Hörgeräte in mehreren Anpassungsschritten auf die individuellen Anforderungen einstellt.
Je präziser der Träger ihm mitteilt, welche Klänge oder Situationen unangenehm sind, umso besser kann er das Hörgerät an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Auch nach der Gewöhnungsphase sollten in mehrmonatigen Abständen Nachjustierungen vorgenommen werden, da sich das Gehör an das neue Hörvermögen anpasst und unter Umständen weitere Verbesserungen möglich macht.